-
Report Erstellung
Registration für Kurs: Tech Report Erstellung
-
Das Arousal-Projekt ist gestartet!

Marionna Münger, Doktorandin der Universität Zürich, untersucht in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam der GTSG das Thema Arousal – ein Mass für innere (Un-)Ruhe.
-
«Das ist ein super Paper» – Erste Rückmeldungen zum Paper

Diese Woche erscheint das neue Paper, erste Rückmeldungen sind bereits eingetroffen.
-
GTSG am ADHD Weltkongress in Lissabon

Vom 25.-28.4.2019 findet in Lissabon (Portugal) der diesjährige ADHD -Weltkongress statt. Eine gute Möglichkeit für die Churer Forscher und Praktiker mit den Kollegen aus allen Teilen der Welt ins Gespräch zu kommen.
-
Neu im Stiftungsrat: Sandra Locher

Sandra Locher Benguerel schliesst sich dem Stiftungsrat der GTSG an.
-
Präzise Behandlung bei ADHS: Biomarker in der klinischen Praxis

Die GTSG erzielt Fortschritte in der Hirnforschung. Der Einsatz von Machine-Learning in einem ADHD-Diagnose-System wurde akzeptiert.
-
Vortrag bei 10. Schuljahr: Depression und Suizidalität

Präsentation als Download
-
Diskussion: ADHS gibt es nicht!
Am 09.01 publizierte das Solinger Tagblatt ein Interview mit Dr. Dr. Bernhard Ibach aus Remscheid.
-
Vortrag an Lehrerfortbildung in Laax

Lehrerfortbildung am 12.03.19 in Laax, Präsentation als Download
-
Lehrerfortbildungen im BGS

Vortrag an Lehrerfortbildung am 19.03 im BGS in Chur, Präsentation als Download.
-
Gehirn- und Traumastiftung in der ARD zu Verschreibung Ritalin

am 16. März 2019, 16:00 wird der Beitrag im Magazin W-Wissen in ARD ausgestrahlt.
-
GTSG Newsletter

Die Gehirn- und Traumastiftung Graubünden informiert ab sofort auch per Mail-Newsletter.
-
Andreas Müller erscheint in der Südostschweiz Zeitung

Andreas Müller hat der Südostschweiz ein Interview gegeben.
-
Teheran vom 11.-18.11.2018

Arousal als neues Konzept in Diagnose und Behandlung
-
Interpretation des Tech Reports, 1. Kurs

Der erste Kurs Interpretation des Tech Reports wurde am 4.1.2019 durchgeführt
-
Churer Ärzteverein befasst sich mit Aufmerksamkeitsstörungen

Anlässlich der Febraurssitzung des Churer Ärztevereins referiert Andreas Müller.
-
ARD dreht bei der Gehirn- und Traumastiftung

Dr. Andreas Müller wird in einem Beitrag der ARD erscheinen. Einige Impressionen.
-
Müller im Expertenchat bei SRF

Dr. Andreas Müller beantwortet ihre Fragen
-
La Cumpogna – Schule

Ein Projekt der Gehirn- und Traumastiftung Graubünden
-
Arousal Projekt

Der Grundmechanismus der Subtypen bei Depressionen
