-
Präzisionsmedizin durch EEG-basierte Vigilanzprofile: Individuelle Aufmerksamkeitsmuster bei Kindern

Diese Studie untersuchte EEG-basierte Vigilanz-Trajektorien während einer Daueraufmerksamkeitsaufgabe bei 294 Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren, darunter 85 gesunde Kontrollkinder und 209 Kinder mit ADHD-Diagnose. Die Fähigkeit, Aufmerksamkeit über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten, ist für Kinder in schulischen Kontexten von zentraler Bedeutung und eng mit langfristigem akademischem Erfolg verbunden. Die Forscher entwickelten ein EEG-basiertes…
-
Die HBImed-Datenbank: Schlüssel zur Analyse von ADHS und Autismus

Erforschung der neurobiologischen Grundlagen komorbider ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen mithilfe umfassender EEG/ERP-Daten.
-
Thusis: Elternabend zu ADHS – Was können Eltern tun?

Wirklich helfen können nur die Eltern
-
Thusis: ADHS im Klassenzimmer – Was können Lehrpersonen tun?

Grosses Interesse bei den Lehrpersonen
-
Tagung: Das andere ADHS

Konferenzbeiträge
-
SFDRS youtube impact

SFDRS Impact auf der Suche nah der richtigen Diagnose
-
Sandra Locher Benguerel berichtet aus dem Nationalrat

Einsitznahme in der Wunschkommission Wissenschaft, Bildung, Kultur
-
Erfolgreicher Biomarker Workshop 2019

Deutlich gestiegenes Anwenderinteresse
-
Workshop: Biomarker in der klinischen Diagnose

Biomarker-Workshop: Biomarker als Teil der klinischen Diagnose.
-
Zühlke/GTSG am Intelligence Health Summit 2019

Zühlke/GTSG präsentieren ein klinisches Modell für die Zukunft am Beispiel von ADHS
-
Biomarker in der Diagnostik von ADHS

Replik an Brandeis, Keller, Walitza und Jenni
-
Workshop Sardinien im Juli 2019

Lernen in einem entspannten Ambiente mit Sport, Workshop und kulinarischem Genuss.
-
Vortrag bei 10. Schuljahr: Depression und Suizidalität

Präsentation als Download
-
Vortrag an Lehrerfortbildung in Laax

Lehrerfortbildung am 12.03.19 in Laax, Präsentation als Download
-
Lehrerfortbildungen im BGS

Vortrag an Lehrerfortbildung am 19.03 im BGS in Chur, Präsentation als Download.
-
Teheran vom 11.-18.11.2018

Arousal als neues Konzept in Diagnose und Behandlung
-
Churer Ärzteverein befasst sich mit Aufmerksamkeitsstörungen

Anlässlich der Febraurssitzung des Churer Ärztevereins referiert Andreas Müller.
-
Präsentation: ADHD-Index in Zürich

ADHD-Index: Neuroalgorithmen im Diagnostischen Prozess
-
Andrea Blunck in Madrid
Andrea Blunck in Madrid (Spain), November 2018
