Latest news
Klinische Diagnostik beruht auf subjektiven Kriterien
Ein Pilotprojekt zur Veränderung von Vigilanz durch Methylphenidate […]
Jahresbericht 2022 als Übersicht der Tätigkeiten der Gehirn- und Traumastiftung Graubünden/Schweiz
Ergänzende Biomarker Diagnostik als Perspektivenerweiterung im Verstehen von starken Gefühlen
Ergänzende Biomarker Diagnostik als Perspektivenerweiterung im Verstehen von starken Gefühlen
Biomarker Workshop, klinische Diagnostik und Behandlung bei ADHS und Trauma/Stress mit Einschluss von evidenzbasierter Diagnostik. Workshop […]
Durch ergänzende Messung der Hirnfunktionen zu präziser Behandlung.
Klinische Diagnostik beruht auf subjektiven Kriterien
Ein Pilotprojekt zur Veränderung von Vigilanz durch Methylphenidate (Ritalin) Methylphenidate ist ein Stimulans, das zur Behandlung von […]
Jahresbericht 2022 als Übersicht der Tätigkeiten der Gehirn- und Traumastiftung Graubünden/Schweiz
Forschung mit Beteiligung der GTSG
Vigilanz ist der Zustand der Wachheit, der ein Individuum in die Lage versetzt, ohne Verzögerung auf Reizsituationen […]
Erkennen – Planen – Unterstützen ADHS tritt immer mehr ins Bewusstsein der Schule. Dabei ist das Lernumfeld […]
Biomarker-Workshop 2022 zum 9. Mal in Folge! Biomarker Workshop, klinische Diagnostik und Behandlung bei ADHS und Trauma/Stress mit Einschluss von evidenzbasierter Diagnostik.
Unser Gehirn steckt bezüglich digitaler Welt in den Kinderschuhen.
Neue Einsichten ins Denken und Problemlösen in Verbindung mit Ermüdung.