Die bisherigen Erfahrungen der Erlernbarkeit in einem soliden theoretisch-praktischen Setting mit dem Ziel der sofortigen Anwendbarkeit der auf Evidenz ausgerichteten Messung der Hirnfunktionen ermutigen uns, weitere Kurse anzubieten. Zielgruppe sind praktisch Tätige, welche die Messung der Hirnfunktionen als Teil des besseren Verstehens und Behandelns anwenden wollen.
Kursorganisation: Am Morgen Theorie, am Nachmittag praktische Umsetzung anhand von Beispielen und Patientendaten der Teilnehmenden.
Ziel: Teilnehmende sind am Schluss des Kurses in der Lage, selbständig Reports zu erstellen (Handling der Technik, Erkennen verschiedener Marker und Ableitung einer sinnvollen, personalisierten Behandlung.
Ort: Turnerstrasse 26, 8006 Zürich oder online per Zoom
Kursleitung: Dr. Andreas Müller und beigezogene ExpertInnen
Kosten: alle Kursblöcke 1200.–
Anmeldung: mit unten stehendem Formular
Auskünfte: per e-mail: andreas_mueller@hin.ch
Neue Kursdaten:
23.08.2021: Kursteil 1: Erstellen des Tech Reports
13.09.2021: Kursteil 2: Rohdaten lesen können Bettina Henkel, FÄ für Neurologie
11.10.2021: Kursteil 3: Spektraldaten und Zeit-Frequenzanalysen
25.10.2021: Kursteil 4: Evozierte Potenziale
08.11.2021: Kursteil 5: Indexe
13.12.2021: Kursteil 6: Integration in die Klinische Diagnostik und Behandlung