Skip to content
Gehirn- und Traumastiftung Graubünden / Schweiz
  • Home
  • Zweck
  • Wir über uns
  • Spender und Gönner
  • Anmeldung
    • Anmeldung für Vorträge und News
    • Neue Kursdaten: Hirnfunktionen als integrativer Bestandteil der psychiatrisch-psychologischen Diagnostik.
    • Videobestellung
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Gehirn- und Traumastiftung Graubünden / Schweiz
  • Home
  • Zweck
  • Wir über uns
  • Spender und Gönner
  • Anmeldung
    • Anmeldung für Vorträge und News
    • Neue Kursdaten: Hirnfunktionen als integrativer Bestandteil der psychiatrisch-psychologischen Diagnostik.
    • Videobestellung
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt

Die Zeit ist reif für Veränderungen

Diagnosen zu mentalen Störungen sollen durch Einbezug neurobiologischer Elemente ergänzt und verbessert werden.

Latest news

Thusis: Elternabend zu ADHS – Was können Eltern tun?

Wirklich helfen können nur die Eltern
Read more

Thusis: ADHS im Klassenzimmer – Was können Lehrpersonen tun?

Grosses Interesse bei den Lehrpersonen
Read more

Schizophrenie Patienten durch evozierte Potenziale besser erkennen

Forschung mit Beteiligung der GTSG
Read more

Vigilanz macht den Genderunterschied bei ADHS

Neue Erkenntnisse zu Vigilanz
Read more

Biomarker Workshop 2020: Sensitivitaet und Arousal – Diagnostik und Therapie

Grosses Interesse seitens Fachpersonen zur Thematik
by admin
read more...

Workshop Teheran 2020: Sensitivität und deren Bedeutung bei ADHS

Sensitivität - bisher wissenschaftlich kaum beachtet.
by admin
read more...

US Konferenz: Trauma -Entstehung, Diagnostik und Behandlung

HBImed Datenbank zur Diagnostik und Behandlung
by admin
read more...

Ganzheitliche Diagnostik bei ADHS

Hirnfunktionen als Teil einer ganzheitlichen Diagnostik
by admin
read more...
© 2023 Gehirn- und Traumastiftung Graubünden / Schweiz. Created using WordPress and Colibri