Das Risiko, schwer zu erkranken, ist von vielen Faktoren abhängig. Das Convid-19 Virus steht in einer dynamischen Interaktion mit dem Immunsystem. Die Entwicklung von Immunkompetenz ist bedeutsam. Die GTSG macht Vorschläge.
Faktoren, die die Immunkompetenz stärken:
| Aktivität | Effekt |
| Adäquater und ausreichend viel Schlaf | Stärkung der Immunkompetenz |
| Stressreduktion | Stärkung der Immunkompetenz |
| Optimismus und Hoffnung | Stärkung der Immunkompetenz |
| Aktivität (4 x 40 min/Woche) | Unterstützung der Immunkompetenz |
| Deaktivierung/Entspannung (im Wechsel mit Aktivität) zB. Mittels Meditation, Alphastimulation oder Herzratenviariabilitätstraining. | Unterstützung der Immunkompetenz |
| Ernährung (Gemüse und Früchte) | Unterstützung des Immunkompetenz |
| 16/8 Stunden Fasten/Essen | Stärkung des Immunkompetenz |
| Genügend Vitamin D (Sonne) | Stärkt den angeborenen Ast der Immunkompetenz – Reduziert Infektionen der oberen Atemwege |
| Vitamin E | Stärkt den adaptiven Ast der Immunkompetenz – Reduziert Infektionen der oberen Atemwege |
| Zink | Effektiv für virale Infektionen |
| Vitamin C | unterstützt die Vitalität |
