Wissenschaftliche Evidenz für Nahrungsergänzungsmittel und Ernährungsinterventionen bei mentalen Störungen
Eine Abhandlung zur häufig gestellten Frage, inwieweit Ernährung den Gesundheitsprozess bei mentalen…
Medikationsproposer
Beispiel aus der Praxis: EEG/ERP-basierte Medikationsentscheidung bei ADHS Der vorgängig mittels HBI…
Die Notwendigkeit neurophysiologischer Diagnostik für personalisierte Neurofeedback-Protokolle – Ein integrativer Blick auf Symptome EEG, ERP, Arousal und Vigilanz
Neurofeedback ist eine vielversprechende Therapieform für eine Vielzahl psychischer und neurologisch…
Vigilanzmuster bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS: Eine Clusteranalyse elektrophysiologischer und Verhaltensdaten
Die Bachelorarbeit von Manuela Ackeret untersucht innovative Vigilanzverlaufscluster bei Kindern und…
Über klassische Diagnosegrenzen hinaus: das Gehirn bei ADHS mittels EEG-Daten neu verstehen
Die innovative Bachelorarbeit «Über klassische Diagnosegrenzen hinaus: das Gehirn bei ADHS mitt…